Logo Weber Bau

Weber Bau

Als Unternehmen mit breitem Leistungsspektrum hat sich die Weber Bau GmbH in vielen Bereichen einen Namen gemacht. Sowohl beim Tief- und Hochbau als auch bei Dachdecker- und Spenglerarbeiten, in der Zimmerei wie auch im Baustoffhandel. Planung und Ausführung basieren auf fundiertem Know-how und Handschlagqualität.

Weber Bau GmbH
Bahnhofstraße 50, A-4150 Rohrbach-Berg
Mail: office@weber-bau.at
Info-Telefon: +43 7289 6811 0
www.weber-bau.at

Jetzt bewerben

Über Uns

Ineo Zertifikat Weber Bau

Auszeichnung Downloaden

Broschüre Weber Bau

Broschüre Downloaden

Logo Zimmerer

Weber Zimmerer Lehrstelle (m/w/d)

Was haben Trapezkünstler und Zimmerer gemeinsam? Sie bewegen sich trittsicher und schwindelfrei in luftigen Höhen. Wenn du gerne handwerklich und am liebsten mit Holz arbeitest, ist das deine Chance auf einen echten Aufstieg.

Lehrzeit: 3 Jahre
Berufschule: Linz 2
Bauakademie:

Jetzt bewerben

Du bringst mit

  • Motivation zur Handarbeit
  • Leistungsorientiertes Arbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Freude am Beruf
  • Körperliche Fitness
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Freien

Deine Tätigkeiten

  • Errichtung von Dachstühlen
  • Konstruktion und Reparatur ganzer Bauwerke oder von Bauwerksteilen aus Holz
  • Errichten von Holzwänden
  • Durchführung von Ausbauarbeiten
  • Herstellen von Treppen und Fassadenverkleidungen
  • Einbauen von Dachflächenfenstern
  • Erstellung von Gerüsten

Möglichkeit zur Doppellehre

  • Zimmerer + Hochbauer
  • Zimmerer + Spengler
  • Zimmerer + Dachdecker
    jeweils mit einer Lehrzeit von 4 Jahren

Weber Zimmerer Lehrstelle
[dbl_job_ap]

Logo Zimmerer

Weber Zimmerer Lehrstelle (m/w/d)

Was haben Trapezkünstler und Zimmerer gemeinsam? Sie bewegen sich trittsicher und schwindelfrei in luftigen Höhen. Wenn du gerne handwerklich und am liebsten mit Holz arbeitest, ist das deine Chance auf einen echten Aufstieg.

Lehrzeit: 3 Jahre
Berufschule: Linz 2
Bauakademie:

Jetzt bewerben

Du bringst mit

  • Motivation zur Handarbeit
  • Leistungsorientiertes Arbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Freude am Beruf
  • Körperliche Fitness
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Freien

Deine Tätigkeiten

  • Errichtung von Dachstühlen
  • Konstruktion und Reparatur ganzer Bauwerke oder von Bauwerksteilen aus Holz
  • Errichten von Holzwänden
  • Durchführung von Ausbauarbeiten
  • Herstellen von Treppen und Fassadenverkleidungen
  • Einbauen von Dachflächenfenstern
  • Erstellung von Gerüsten

Möglichkeit zur Doppellehre

  • Zimmerer + Hochbauer
  • Zimmerer + Spengler
  • Zimmerer + Dachdecker
    jeweils mit einer Lehrzeit von 4 Jahren

Weber Zimmerer Lehrstelle
[dbl_job_ap]

Logo Weber Bau

Weber Bau

Als Unternehmen mit breitem Leistungsspektrum hat sich die Weber Bau GmbH in vielen Bereichen einen Namen gemacht. Sowohl beim Tief- und Hochbau als auch bei Dachdecker- und Spenglerarbeiten, in der Zimmerei wie auch im Baustoffhandel. Planung und Ausführung basieren auf fundiertem Know-how und Handschlagqualität.

Weber Bau GmbH
Bahnhofstraße 50, A-4150 Rohrbach-Berg
Mail: office@weber-bau.at
Info-Telefon: +43 7289 6811 0
www.weber-bau.at

Jetzt bewerben

Über Uns

Ineo Zertifikat Weber Bau

Auszeichnung Downloaden

Broschüre Weber Bau

Broschüre Downloaden

Ich wollte schon immer körperlich arbeiten und zwar in die Richtung des Bauwesens. Ich hab dann bei Weber-Bau geschnuppert und das hat mir so gut gefallen, dass ich dann dort angefangen habe.“

Andreas Auberger
Viertes Lehrjahr Maurer und Schalungsbauer

In diesem Beruf arbeitet man viel mit Holz, das gefällt mir sehr gut. Wir arbeiten in einem tollen Team.“

Niklas Bäck
Erstes Lehrjahr Zimmerer

Ich hab mich für diesen Lehrberuf enschieden, weil ich gerne an der frischen Luft arbeite. Am meisten gefällt mir, dass ich mich körperlich betätigen kann.“

Michael Eckerstorfer
Drittes Lehrjahr Hochbauer und Zimmerer

Das Beste am Beruf ist, dass man am Ende sieht, was man alles gemacht hat. Außerdem ist es toll, an der frischen Luft zu arbeiten.“

Manuel Falkner
Zweites Lehrjahr Hochbauer und Zimmerer

Hochbauer, ein interessanter, abwechslungsreicher und   lehrreicher Beruf. Mit dem großen Vorteil, an der frischen Luft zu arbeiten.“

Tobias Hehenberger
Zweites Lehrjahr Hochbauer

Ich habe mit 13 Jahren schon gewusst, dass ich bei Weber Bau eine Lehre beginne. Da ich schon auf einer Weber-Baustelle in der Nachbarschaft mitgeholfen habe und war so begeistert, dass ich wusste, das ist die Firma bei der ich meine Lehre machen werde.“

Niklas Lackinger
Erstes Lehrjahr Hochbau- und Betonbauer

Wir sind ein tolles Team. Nicht jeden Tag die gleiche Arbeit. Man lernt immer etwas Neues.“

Marcel Leitner
Viertes Lehrjahr Maurer und Schalungsbauer

Ich hab mich für den Lehrberuf entschieden, weil man am Abend immer sieht, was man erreicht hat und weil man im Freien arbeitet.“

Johannes Pickl
Erstes Lehrjahr Hochbauer und Betonbauer

Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und zugleich fordernd. Man erlebt jeden Tag etwas Neues.“

Rene Roth
Viertes Lehrjahr Zimmerer und Spengler

Ich mag es im Freien zu arbeiten. Der Beruf ist abwechslungsreich und man trifft viele verschiedene Leute.“

Theodor Stelzer
Erstes Lehrjahr Hochbauer und Betonbauer

Ich habe mich für den Lehrberuf entschieden, weil ich ein Handwerk lernen wollte und mir die Arbeit Spaß macht. Außerdem mag ich die Abwechslung und die Bewegung, die mit dem Lehrberuf verbunden ist.“

Patrick Wögerbauer
Drittes Lehrjahr Zimmerer und Spengler

Der Beruf ist vielseitig und wird nie langweilig. Teamwork steht an erster Stelle.“

Kevin Obermüller
Drittes Lehrjahr Hochbau- und Betonbauer

Wir haben ein tolles Arbeitsklima. Ich habe mich für den Lehrberuf Zimmerer entschieden, weil ich gerne mit Holz arbeite und mir das Arbeiten im Freien gefällt. Außerdem ist es am Bau sehr abwechslungsreich.“

Martin Koblmüller
Zweites Lehrjahr Zimmerer

Weitere
Lehrstellen bei
Weber Bau

Lehrstellen

Unternehmen