
Lehrberuf
Betonfertig-
teiltechniker
Hier kommt dein räumliches Vorstellungsvermögen zum Tragen. Wenn du gerne verwirklichen möchtest, was andere für unmöglich halten, dann zeige ihnen, was der Baustoff Beton alles kann.
Lehrberuf
Betonfertig-
teiltechniker
Hier kommt dein räumliches Vorstellungsvermögen zum Tragen. Wenn du gerne verwirklichen möchtest, was andere für unmöglich halten, dann zeige ihnen, was der Baustoff Beton alles kann.
Lehrzeit: 3 Jahre
Das bringst du mit
- Körperliche Fitness
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit und Sorgfalt
Deine Tätigkeiten
- Formen und Schalungen nach Zeichnungen anfertigen
- Betonstahldrähte und -rahmen schneiden, biegen und in die Schalungen legen
- Betonmischungen berechnen und Materialien auswählen und mischen
- Betonmischanlagen und Förderanlagen bedienen
- Oberflächen der Betonwaren behandeln
- Reinigung und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Betonfertigteile transportieren und montieren
Die Baubranche
bietet fette
Gehälter
In der Baubranche ist das Lehrlingseinkommen
überdurchschnittlich hoch und schafft jungen Menschen
ein sicheres Fundament für die Zukunft.
1. Lehrjahr:
937 €
2. Lehrjahr:
1.405 €
3. Lehrjahr:
1.873 €
4. Lehrjahr:
2.107 €
Stand Mai 2021. Bruttogehälter pro Monat laut Kollektivvertrag für den Lehrberuf Betonfertigteiltechniker.


So schnell kann Karriere gehen:

Lehre
Während der Lehre bekommst du bei uns eine theoretische und praktische Grundausbildung für deinen Bauberuf.

Facharbeiter
Als Facharbeiter arbeitest du eigenständig, meistens im Team, und sorgst für das Gelingen eines Bauprojekts.

Vorarbeiter
Als Vorarbeiter managst und organisierst du kleinere Baustellen und bist für deine Mitarbeiter verantwortlich.

Polier
Als Polier werden deine Baustellen größer, die Bauvorhaben komplexer und die Zahl der Mitarbeiter steigt.

Bautechniker
Als Bautechniker bist du die rechte Hand des Bauleiters und für betriebliche Prozesse wie die Vermessung, die Führung und die Abrechnung eines Bauprojektes zuständig.

Bauleiter
Als Bauleiter bist du die Schnittstelle zwischen Baumeister, Auftraggeber und Polier und für die Abwicklung, Organisation und Kontrolle der Baustellenabläufe zuständig.

Baumeister
Als Baumeister hast du die umfassende Baukompetenz: Du planst Bauprojekte, übernimmst die Projektleitung und kannst dich auch als Generalunternehmer selbständig machen.
Alle offenen
Lehrstellen
im besten Team
